Alles über die Helligkeit Ihrer Lampe wissen

Was bedeutet kelkin ?

Kelvin (symbolisiert durch ein "K") ist die Einheit der thermodynamischen Temperatur, sie repräsentiert die Farbe einer Lichtquelle. Es variiert zwischen 1.800K und 16.000K. Je niedriger die Kelvin-Zahl, niedriger als 4000 K, desto wärmer ist die Lichtfarbe. Umgekehrt ist die Farbe umso kühler, je höher die Kelvin-Zahl, also größer als 6000K, ist. Diese Klassifizierung wird verwendet, um die Art der Farbe zu beurteilen, die von der Lampe abgegeben wird, wenn sie eingeschaltet ist.

Watt

Watt (symbolisiert durch ein „W“) gibt an, wie viel Energie (Leistungsaufnahme) eine Glühbirne verbraucht, um Licht zu erzeugen.

Lumen / Lux:

Lumen ist die Maßeinheit für die Lichtstärke (Lichtstrom) einer Glühbirne.

Ein Lux entspricht einem Lumen pro Quadratmeter.

Jede Aktivität erfordert eine bestimmte Menge an Lux.

- Lumen beschreiben die Lichtmenge, die von einer Leuchte oder Glühbirne abgegeben wird

- Lux ist die Lichtmenge, die von einer Oberfläche, einem Gegenstand oder einem Möbelstück empfangen wird.

Wie wählen Sie Ihre Glühbirne aus?

Wenn Sie Energie sparen möchten, entscheiden Sie sich für eine LED-Lampe! Diese Lampe ist viel weniger energieintensiv als Halogenlampen, sie verbraucht im Durchschnitt 10 Mal weniger Energie und hat eine sehr lange Lebensdauer.

Um Ihre LED-Lampe auszuwählen, müssen verschiedene Kriterien berücksichtigt werden:

- Die Art der Glühbirne und des Sockels:

Es gibt viele Arten von LED-Lampen mit unterschiedlichen Sockeln. Die Art der Muffe wird immer durch einen Großbuchstaben vor Zahlen angegeben, die den Durchmesser der Muffe angeben. Die gängigsten Basen sind E27 und E14. Ab 250 Watt nehmen die Durchmesser der Sockel zu. Für die Straßen- oder Gewerbebeleuchtung finden Sie beispielsweise E39- und E40-Lampen.

- Die Macht und Lichtintensität:


Passen Sie die Leistung der LED-Glühbirne an den Standort (Form, Größe, Höhe der Decke) und an den Beleuchtungsbedarf an. Schauen Sie sich einfach die Anzahl der angezeigten Lumen an.
Wenn Sie eine gedämpftere Atmosphäre suchen, müssen Sie sich für Glühbirnen entscheiden, die eine geringere Lichtintensität erzeugen. Und umgekehrt für höhere Helligkeit.

- Farbtemperatur:


Die Lichtfarbe einer Glühbirne gibt es in drei Weißtönen. Warmweiß, Neutralweiß und Kaltweiß. Dies ist die thermodynamische Temperatureinheit namens Kelvin, angezeigt durch ein "K", gefolgt von einer Zahl im Bereich von 1000 bis 16.000 Kelvin.
Für eine Arbeitsumgebung wie ein Büro, eine Werkstatt oder sogar einen Flur, Eingang ist es ratsam, die Kelvine für ein kühleres Licht in einem bläulichen Ton zu erhöhen.
Umgekehrt werden wir uns für eine wärmere und gemütlichere Atmosphäre für schwächere Kelvine für wärmeres Licht entscheiden.

- Dimmbare Glühbirne oder nicht:

Dimmbare LLED-Lampen zeichnen sich durch ihre Funktionalität aus. Mit dieser Glühbirne können Sie die Intensität Ihrer Beleuchtung mit einem LED-Dimmer nach Ihren Bedürfnissen variieren. So können Sie auch Ihren Energieverbrauch kontrollieren. Es ist für Lampen mit Dimmer ausgelegt.

- Die Form der Glühbirne:

Es gibt viele Glühbirnenformen: Kugel, Flamme, Helix, Röhre ...
Die Wahl der Form einer Glühbirne ist an mehrere Kriterien geknüpft: Ästhetik, Technik, Verwendung.

- RGB-LED-Glühbirnen :

Diese Art von Glühbirne verfügt über einen Infrarotempfänger, mit dem Sie die Farbe mit einer Fernbedienung ändern können. Dies sind die Grundfarben R (Rot), G (Grün), B (Blau).
Durch Kombinieren dieser drei Farben, Mischen ihrer Intensität und Helligkeit können alle anderen Farben erzeugt werden.

Produits associés

Willkommen bei Lumitop!

15 % Rabatt Ausgenommen aktuelle Aktionen.

auf Ihre erste Bestellung

Code: WILLKOMMEN