Es ist ein Raum, der eine ausreichende Beleuchtung zur Vorbereitung benötigt, aber auch ein Entspannungsraum, der warmes Licht benötigt, um eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Oftmals ohne natürliches Licht, wird empfohlen, drei Lichtquellen zu installieren:
- Allgemeine Beleuchtung zur harmonischen Ausleuchtung des gesamten Raums
- Funktionsbeleuchtung zum Schminken, Rasieren, Kämmen der Haare
- Stimmungsvolles Licht, um dem Badezimmer Charakter zu verleihen und eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Wohlbefinden förderlich ist.


Allerdings gibt es einen Faktor, den man in einem Feuchtraum wie dem Badezimmer nicht übersehen sollte. Sicherheit ist in diesem Raum von entscheidender Bedeutung, und die von Ihnen gewählte Beleuchtung sollte bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen.

Im Badezimmer gibt es vier Bereiche mit zu beachtenden Sicherheitshinweisen mit unterschiedlichen Schutzindizes je nach Wassernähe.

Schutzzone 0: Diese Zone umfasst das Innere der Bade- oder Duschwanne, die für diesen Ort geeigneten Leuchten müssen IP67 (Schutz gegen Untertauchen) oder IP68 (vollständig wasserdicht) sein.

Schutzzone 1: Rund um Badewanne und Dusche müssen die eingesetzten Geräte IP 65 entsprechen.

Schutzzone 2: Diese Zone entspricht einem Ort, der 60 cm von spritzwassergefährdeten Wasserstellen entfernt ist, die Leuchten müssen einen IP-Wert von mindestens IP44 (Spritzwasserschutz) haben.

Schutzzone 3: Zone 3 erfordert einen Standort 2,25 m von Wasserstellen entfernt. (Pendel oder spot). Der IP20-Index ist für diesen Bereich ausreichend, vorzugsweise in Niederspannung (12 Volt).

WAS IST EIN SCHUTZINDEX (IP)?

Produits associés